Dieses Sprichwort stimmt leider: Wenn sie in einer Gruppe jagen, sind Hunde umso effizienter. Sie wenden dabei verschiedene Taktiken an: Sie attackieren das Opfer zumeist von mehreren Seiten oder umkreisen… Weiterlesen
Kategorie: Manieren
Mobbing – Wenn aus Spiel Stress wird
1963 prägte der Verhaltensbiologe Konrad Lorenz den Begriff des „Mobbings“ , als er damit Gruppenangriffe von Tieren auf einen „Fressfeind“bezeichnete – damals von Gänsen auf einen Fuchs. In den 70er… Weiterlesen
Dem Hunde, wenn er gut erzogen…
Bundestierärztekammer rät bei Erziehungsproblemen zur Beratung durch den Tierarzt „Hundeflüsterer“, „Hundepsychologen“ und andere selbst ernannte Experten boomen momentan im deutschen Fernsehen und verunsichern mit ihren zum Teil umstrittenen Methoden viele… Weiterlesen
Hundeerziehung mit Kinder-Bonus
Meine Freundin Denise Nardelli übt das Kommando „Parken“ mit ihren Hunden – und ihre zweijährige Tochter (offenbar von Geburt an angeklickert) wirft sich ins Gras:
Die Hundepfeife – konditionierter Rückruf für brenzlige Situationen
Damit Ihr Hund im Notfall wirklich kommt Wer einen Hund hat, der auch nur den Ansatz von Jagd- oder Hetztrieb besitzt, weiß, dass man derlei Hunden nicht „abgewöhnen“ kann: Der… Weiterlesen