Wie die Filmtiertrainerin Renate Hiltl den Collie als Filmhund erlebte Vor Renate Hiltl gab es im Filmtierbereich in Deutschland praktisch niemanden, der mit Hühnern, Hunden, Ziegen, Kaninchen, Katzen oder Schweinen… Weiterlesen
Kategorie: Rassen
HAT DER „FIDELE MOPS” NOCH EINE ZUKUNFT?
von Dr. Helga Eichelberg Qualzucht ist das traurigste Kapitel der Tierzucht. Dieses züchterische Fehlverhalten hat auch vor der Hundezucht nicht Halt gemacht. Es macht keinen Sinn, nun nach Schuldigen für… Weiterlesen
Der Reiz des Unbekannten: Mischlinge
Mischlinge sind wunderbar und häufig gerade aufgrund ihres gemischten Genpools sensationelle „Allrounder“. Trotzdem kommt jetzt das berühmte: „Aber“: Denn anders als bei einem Rassehund, bei dem man sich einigermaßen zuverlässig… Weiterlesen
Der Galgo Español
Der Galgo Español ist einer der Vorfahren des englischen Greyhounds, der ganz ähnliche Rassemerkmale wie der Galgo aufweist. Allerdings ist der Galgo Español insgesamt zierlicher als der Greyhound, und sein… Weiterlesen
Greyhounds – die sanften Raser
Der Greyhound ist der Maserati unter den Windhunden – pfeilschnell und elegant. Das ist auch sein Fluch: In Irland, Großbritannien und den USA gibt es immer noch eine Wettrennen-Industrie mit… Weiterlesen