Schon ein ganz normaler Spaziergang mit den Hunden von Tom Andres ist ein Erlebnis. Dreizehn durchtrainierte, hochmotivierte Jagdhundmischlinge ohne Leine und Halsung rennen und toben durch den Wald und über… Weiterlesen
Kategorie: Manieren
Wie wird mein Hund gesprächsbereit? Interview mit Anne Krüger
„>Interview mit der Schäferin Anne Krüger Was ist für Sie der häufigste und größte Schwachpunkt bei der Arbeit mit Hunden? Anne Krüger: Das ist eindeutig der Mangel an Achtsamkeit. Wie… Weiterlesen
Dominanz. Gibt’s, nur nicht so oft.
Das Wort Dominanz ist wahrscheinlich das am häufigsten missbrauchte Wort in der Hundeerziehung: Sobald ein Hund nicht tut, was er soll, wird er als “dominant“ bezeichnet. Meistens ist er dabei… Weiterlesen
Ein paar notwendige Worte zu „Strafe“
Man sieht immer noch gewisse Strafmethoden, die angeblich aus der Hundwelt stammen, wie die „Alpharolle“ (Hund auf den Rücken werfen), das „Nackenschütteln“ oder den „Schnauzengriff“. Nicht nur ist diese Art… Weiterlesen
Die richtige Hundeschule – Interview mit Udo Kopernik, Vorsitzender des VDH
Interview von Heidi Ossenberg mit freundlicher Genehmigung der Badischen Zeitung Frage: Herr Kopernik, wissen Sie , wie viele Hundeschulen es in Deutschland gibt? Kopernik (lacht): Nein. Dazu gibt es auch… Weiterlesen