Jack liebt sein Leben, und das ist so offensichtlich, dass sogar völlig Fremde es auf den ersten Blick erkennen. In seinem neuen Leben hat er Pflichten und Aufgaben: In unserer Hundegruppe ist er der Oberwachtmeister Dimpfelmoser, der auf Ruhe und Ordnung achtet und darauf, dass mit keinem Hund zu doll oder ungerecht gespielt wird. Auch im Dorf ist er wer: Er ist ein „guader“ Hund, einer, der echtes Leid überwunden hat, ohne zu klagen,
Schlagwort: alter Hund
Der Senior ohne Leine
Jaja, ich weiß, dass wir Leinengesetze haben. Ich verstehe auch ihren Sinn. Mit Leinen kann manches Chaos des Lebens unter Kontrolle gebracht werden, und sie können Menschen und andere Hunde… Weiterlesen
Demenz bei Hunden
Sehr schöner, rührender Beitrag aus dem SZ-Magazin vom vergangenen Freitag: Die Lebenserwartung von Hunden hat sich binnen weniger Jahrzehnte fast verdoppelt. Das führt zu einigen Alterserscheinungen. Jetzt dreht er sich… Weiterlesen
Hört Ihr alter Hund nicht mehr?
Wenn wir das Glück haben erleben zu dürfen, dass unser Hund alt wird, werden die meisten von ihnen mit der Zeit immer schwerhöriger, bis sie schließlich taub sind. Es ist… Weiterlesen
Man ist so alt, wie man sich fühlt
vom 9.6.2013 Seit Ewigkeiten geht man davon aus, dass ein Hundejahr etwa sieben Menschenjahren entspricht, was die körperliche und geistige Reife der beiden Spezies betrifft. Woher diese Rechnung stammt, weiß… Weiterlesen