Ab und zu kloppen sich Hunde. Das ist normal und in den allermeisten Fällen längst nicht so schlimm, wie es klingt: Die Hunde umklammern einander und brüllen sich mit weit… Weiterlesen
Schlagwort: kolumne
Das Spiel mit der Angst
Die Angst des Bürgers ist ein wunderbares Mittel, um sich als Politiker beliebt zu machen. Darum sind Hundeverordnungen und Leinenzwang so populär. Nichts ist leichter, als die Angst des Bürgers… Weiterlesen
Hündchen allein zuhaus
Ich sage Ihnen jetzt mal etwas, was jeder Hund auf der ganzen Welt von Geburt an weiß: Ein Welpe, der allein gelassen wird, ist ein toter Welpe. Und selbst wenn diese Gefahr in einer warmen, gemütlichen Wohnung nicht besonders real scheint, glauben Hunde das bis heute.
Körpersprache
vom 14.7.2013 Die meisten Menschen kennen von Hunden nur wenige Signale: Wedeln, Bellen, Knurren, Schwanzeinziehen. Dabei haben Hunde vielfältige und sehr subtile Mittel, ihre Stimmung auszudrücken über Mimik, Körper- und… Weiterlesen
Und wie sehen Sie das?
Mein sechsjähriger Yorkshire-Pudel-Mischling führt sich jedes Mal fürchterlich auf, wenn im Fernsehen Tiere auftreten. Meistens bellt er nur Hunde an, neuerdings aber auch Elefanten, Pferde und Kühe. Wie kann ich… Weiterlesen